Tesla

(Blacksheep) Tesla
VDH/ZBrH BOC 25732 (FCI)
IT/383222 (ISDS)

Border Collie
geb. 08.05.2020
Hündin
schwarz/weiß

Vater: Akersborg Craig
Mutter: Highcliff Meg

Lange Rute
vollständiges Scherengebiss
46,8 cm; 11 kg

Agility A3 Intermediate
Hoopers H1
Arbeitet an Schafen


Gesundheitsergebnisse

HD A | ED 0 | OCD & LÜW frei
DOK-Augenuntersuchung frei (01/24)
myDogDNA frei von allen genetischen Erkrankungen (inkl. EAOD)


Über Tesla

Tesla ist für mich vor allem eines: die Erfüllung meines persönlichen Border Collie Traums.
Zwischen Genie – und Wahnsinn, bei allem dabei, für alles zu begeistern. Ob Hüten, Agility, Hoopers, Obedience, CaniCross, Alltag: Tesla hat an allem unfassbaren Spaß und würde für mich (und sich 🙂 ) alles tun! Sie ist der Hund, den man nachts wecken könnte und einen Marathon laufen. Tesla wäre dabei!

Das Hüten ist ihre Welt. Nirgends sieht man sie glücklicher als wenn sie an den Schafen arbeitet.
Beim Hüten ist sie einfach grandios, zeigt sehr gute Outruns und Flanken und hat einen sehr guten Stil.
Leider war unser Einstieg ins Hüten nicht so gut und wir haben etwas das Vertrauen zueinander verloren und ich habe Tesla leider zu oft in Situationen gebracht, die sie aufgrund ihres Ausbildungsstandes noch nicht bewältigen konnte.
Zum Glück hat es zwischen ihr und meiner guten Freundin (die zugleich auch meine Hütetrainerin ist) einfach gematcht und seither sind die beiden im Hüten unterwegs und entwickeln sich großartig. Den beiden zuzuschauen ist einfach wunderschön und macht großen Spaß. Mit ihr zusammen meistert Tesla alle Hürden, die es mit Schafen eben so gibt. Die beiden werden nach Teslas Welpenpause auf dem einen oder anderen Trial zu sehen sein.

In allen anderen Hundesportarten ist sie immer super motiviert, lernt grandios schnell, hat ein unfassbar gutes Kommandoverständnis und ist einfach für ALLES zu haben. Ob Agility, Hoopers oder einfache Unterordnung – sie brennt für alles und alles macht mit ihr so großen Spaß. Ich liebe es, sie auszubilden und mit ihr im Parcours unterwegs zu sein. Sie will immer alles absolut richtig machen.

Was ich an Tesla sehr schätze ist, dass sie Kritik verträgt und nicht bei Kleinigkeiten sofort wegbricht, wie man es bei einigen Border Collies kennt. Bei Korrekturen denkt sie nach und versucht es dann besser zu machen.

Ihr Verhalten gegenüber Menschen ist mittlerweile sehr neutral. Sie braucht manchmal ein paar Minuten (vorrangig bei Männern), um warm zu werden, mutiert dann aber relativ schnell zum Kuschelhund und lässt sich gern streicheln. Anfangs waren fremde Kinder ihr nicht ganz geheuer, doch durch unseren Umzug und das hohe Kinderaufkommen in unserem Haus seither, ist das absolut kein Problem mehr.

Ihr Verhalten gegenüber Hunden ist einfach großartig. Sie ist super sozial, kommt mit allen Hunden aus, kommuniziert gut und klar. Ich kann sie problemlos im Haus als auch im Freilauf mit allen Hunden zusammenlassen und muss mir hier keine Sorgen machen. Auch mit Welpen verhält sie sich vorbildlich. Sie lässt sich jedoch nicht alles gefallen und gibt auch Konter, wenn sie zu Unrecht von fremden Hunden gemaßregelt wird. Manchmal übertreibt sie dann ein wenig, das kommt aber zum Glück selten vor.

Dynamik ist ein Thema, was ihr nicht ganz leicht fällt. Wenn die Dynamik im Umfeld zu hoch wird, kann sie sich schwer zurücknehmen, verfällt dann schnell ins Hüteverhalten. Tesla braucht in solchen Momenten Anleitung und klare Ansagen, dann fällt ihr das Aushalten von Dynamik einfacher. Ein Hund, der schlafend neben dem Agilityparcours oder rennenden Kindern liegt, wird sie jedoch nie werden. 😉

Tesla braucht sehr viel Nähe, schläft nachts am liebsten neben mir unter der Bettdecke und benimmt sich da manchmal ein ein kleines Baby. Sie ist ein absoluter Gutelaunehund, sieht die Welt immer kunterbunt und steckt einen gern mit ihrer absoluten Fröhlichkeit an. Bei uns wird sie liebevoll auch Monk genannt, da sie seltsame Sorgen um menschliche Füße hat und es sehr gruselig findet, wenn Wäsche zusammengelegt wird.

Sie ist absolut geräuschfest und kann auch an Silvester um Mitternacht mit uns draußen sein. Knallerei, Gewitter und laute Geräusche machen ihr überhaupt nichts aus. Sie erfreut sich eher um die Party, die da draußen steigt.

Ihre größte Schwäche: Ordentlich an der Leine laufen. Ich hab’s aufgegeben. 😀

Sie ist speziell – und dafür liebe ich sie sehr.


Pedigree